Krippenbauschule in Wörgl für das Tiroler Unterland
Die Wörgler Krippeler wurden neben Wenns im Tiroler Oberland und Osttirol im Jahre 2002 vom Landesverband Tirol beauftragt, künftig die Krippenbaumeister auszubilden. Die Lehrgänge leitete unser Krippenbaumeister Peter Schrettl (seinerzeit mit Unterstützung der Krippenbaumeister Gerhard Deutsch und Hans Linser), welcher gemeinsam mit Krippenbaumeister Peter Riml aus Wenns mit der Ausarbeitung der Allgemeinen Richtlinien und Lehrpläne beauftragt wurde. Ebenso sollte ein einheitliches Bewertungsschema ausgearbeitet bzw. erstellt werden. Aufgaben und Ziele der Meisterkurse:
Die Aufgaben der auf 4 Jahre angesetzten Meisterkurse bestehen hauptsächlich darin, eine gediegene, fachliche, schrittweise Ausbildung der bekanntesten Krippenbautechniken an interessierte und talentierte Krippenvereinsmitglieder weiterzugeben. Neben der fachlichen Ausbildung ist besonders wichtig, dass die methodische Weitervermittlung des eigenen Wissens gelernt wird. Eine besonders wichtige Aufgabe der Meisterkurse ist es, die Kursteilnehmer zu kreativen, phantasievollen, eigenständigen Krippenbauern auszubilden. Nur so kann für die Zukunft garantiert werden, dass die vielfach vorherrschenden „Nachbauwettbewerbe“ wieder etwas in den Hintergrund geraten. Der wesentliche Sinn der Weihnachtskrippe sollte bestehen bleiben und der Glaubensaspekt wieder stärker in den Vordergrund treten. Oft geht es nur noch um das reine Handwerk.
Nach Absolvierung der Ausbildung werden im 4.Jahr die Meisterkrippen durch eine fachkundige Jury bewertet und die Kursteilnehmer zusätzlich einer theoretischen Prüfung unterzogen.
Ende 2017 hat Krippenbaumeister Peter Schrettl beschlossen, die Leitung der Krippenbauschule Wörgl in jüngere Hände zu legen.
Der Vorstand der Wörgler Krippeler hat zeitgleich Peter Schrettl als Dank und Anerkennung für jahrzehntelange, rege und kreative Vereinstätigkeit bzw. Aufbau und Leitung der Krippenbauschule Wörgl geehrt.
Danke Peter, dass du so viel Wissen und fachliches Können weitergegeben hast.
Den Krippenbaumeistern und ihren Helfern gilt ein großes „Vergelt`s Gott“ für ihren langjährigen, unermüdlichen Einsatz!
September/November Herbstkrippenbaukurs (weitere Fotos folgen noch!)

Juli/August 2023 Kinderkrippenkurs

27.05.2023 Bekleidungs/Ankleidekurs

01.-04.06.2023 Vergolder Kurs

Mai/Juni 2023 Kleinkrippenbaukurs

Schnitzkurs mit dem Meister der Schnitzkunst Martin Krainthaler


Hintergrund Malkurs mit Peter Riml

Vielen herzlichen Dank lieber Peter, dass Du diesen tollen Kurs bei uns durchgeführt hast!

Kinderkrippenkurs 2022

Laternenkrippenbaukurs Mai 2022


Herbst Krippenbaukurs 2021





1. Kinderkrippenkurs 2021


2. Kinderkrippenkurs 2021


Obmann Ernst Graus, hat mit ausgezeichnetem Erfolg seinen Krippenbaumeister absolviert! Herzliche Gratulation!

Krippenbaukurs Herbst 2019 , wunderschöne Werkstücke die hier entstanden sind! Ein DANKE an alle Krippenbauer!!!















Krippen fassen 04.05.2019


Vergolder,-Marmorierkurs 16.04.2019


Krippenbauschulmeister Thomas Breitenlechner mit genauen Anweisungen!



Gruppenfoto 1.+ 2. LEHRGANG
